Happy Birthday Burgenland
  • Home
  • Projekte
    • 100 Jahre - 100 Minuten
    • Blitzlichter der Geschichte >
      • Heimatschein
      • Besatzungszeit
      • Grenzgeschichten 1956-1989
      • Ich musste mich im Keller verstecken
      • Wirtschaftlicher Wiederaufbau
      • 1921 - Jahr der Entscheidung
      • Fundstücke - Vom Weltkrieg auf den Dachboden
      • Oberpullendorf
      • Auswanderung - Kanada
      • Erster Weltkrieg
      • Zweiter Weltkrieg Josef Niessler - 1912-1943
      • Auswanderung - Nie wieder Bananen
      • Feldpostkarte - Valentin Scheiber, 1942
      • Loretto 1945
      • Zweiter Weltkrieg - Geschichten von Überlebenden
    • Burgenländische Musikschaffende
    • Fannys Brief von 1921
    • Pannonisches Lesezeichen
    • Tausend und ein Burgenlandkipferl
    • Top 10 - Burgenländische Speisen
    • Burgenländische Speisen To Go
    • Schrift ohne Stift
    • 100Jahre-100Bilder
  • Das sind wir
  • Wanderausstellung

Zweiter Weltkrieg
Josef Niessler - 1912-1943
​Karin Wallner

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Informationen zu den Dokumenten
Der folgende Text ist ein Transkript eines Briefes an meine Urgroßmutter Hermine von ihrem Bruder. Es war der letzte Brief von Josef Niessler in seine Heimat. Er hat diesen Brief am 13. November 1943 geschrieben und er fiel nur eine Woche später im Alter von 31 Jahren. Außerdem schrieb er noch zwei Postkarten nach Hause. Sein Bruder Johann Niessler fiel ungefähr ein dreiviertel Jahr vorher, am 4. März 1943 im Alter von 32 Jahren.
Liebe Eltern u. Geschwister!
Grüße euch alle recht herzlich. Schnell ging es nach dem Osten, wo wir uns als raue Krieger wieder ganz gut eingelebt haben. Noch sind wir dran, ein kleiner Erdbunker mit einem offenen Feuer, Kerzenlicht ist alles, was die Gemütlichkeit bietet. Aber gesund bin ich, und auch genug zu Essen haben wir, und so ist man schon zufrieden. Die Gefahr ist nicht gross, da wir ein schönes Stück hinten sind, und so hoffe ich ja wieder eine gesunde Heimkehr.
Ich denke oft an euch alle und ich hoffe euch auch alle gesund zu wissen, möglich schreibe ich öfters und ihr könnt alle sehr beruhigt sein um mich.
Wünsche Ihren, Mutter alles Gute zu Ihrem Namenstag, dass ihre Liebsten gesund bleiben u. nicht recht lange kranke Jahre haben an die kleinen … haben. Bin jetzt auch sehr sehr neugierig auf Ihre Post.
​Hintergrundinformation
Etwa 1,2 Millionen österreichische Soldaten hatten während des 2. Weltkriegs in der deutschen Wehrmacht gekämpft, etwa 247.000 sind gefallen, davon 17.000 aus dem Burgenland. 
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
  • Projekte
    • 100 Jahre - 100 Minuten
    • Blitzlichter der Geschichte >
      • Heimatschein
      • Besatzungszeit
      • Grenzgeschichten 1956-1989
      • Ich musste mich im Keller verstecken
      • Wirtschaftlicher Wiederaufbau
      • 1921 - Jahr der Entscheidung
      • Fundstücke - Vom Weltkrieg auf den Dachboden
      • Oberpullendorf
      • Auswanderung - Kanada
      • Erster Weltkrieg
      • Zweiter Weltkrieg Josef Niessler - 1912-1943
      • Auswanderung - Nie wieder Bananen
      • Feldpostkarte - Valentin Scheiber, 1942
      • Loretto 1945
      • Zweiter Weltkrieg - Geschichten von Überlebenden
    • Burgenländische Musikschaffende
    • Fannys Brief von 1921
    • Pannonisches Lesezeichen
    • Tausend und ein Burgenlandkipferl
    • Top 10 - Burgenländische Speisen
    • Burgenländische Speisen To Go
    • Schrift ohne Stift
    • 100Jahre-100Bilder
  • Das sind wir
  • Wanderausstellung